✨ Ideenwerkstatt 3.0 – Zurück in die Zukunft ✨
🚀 Dein Weg in Ausbildung & Beruf
🔹 Was? Gruppencoaching für den Einstieg in den Arbeitsmarkt
🔹 Für wen? Junge Menschen ohne klare Perspektive
🔹 Dauer? 12 Wochen | 100 Unterrichtseinheiten
🔹 Kosten? 8,65 € pro Teilnehmerstunde (nur geleistete UE)
Deine Vorteile:
✅ Berufliche Orientierung & Bewerbungscoaching
✅ Motivation & Eigenverantwortung stärken
✅ Unterstützung bei der Vermittlung in Ausbildung & Arbeit
Jetzt anmelden & deine Zukunft aktiv gestalten! 🚀

Die Ideenwerkstatt 3.0 ist ein intensives Gruppencoaching, das junge Menschen gezielt auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vorbereitet. In 12 Wochen und 100 Unterrichtseinheiten werden essenzielle Fähigkeiten vermittelt, die für eine erfolgreiche berufliche Zukunft entscheidend sind. Dabei stehen nicht nur fachliche Kompetenzen im Mittelpunkt, sondern auch persönliche Stärken und soziale Fähigkeiten, die im Berufsleben eine große Rolle spielen.
Ein wichtiger Bestandteil des Coachings ist die Teamfähigkeit, die durch gemeinsames Arbeiten an Projekten, Rollenspiele und praxisnahe Übungen gefördert wird. Die Teilnehmenden lernen, sich in Gruppen zu organisieren, Verantwortung zu übernehmen und Konflikte konstruktiv zu lösen – Fähigkeiten, die nicht nur für den Job, sondern auch im Alltag wertvoll sind. Gleichzeitig werden digitale Kompetenzen vermittelt, um sicher mit Online-Bewerbungen, digitalen Tools und sozialen Netzwerken umzugehen. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist es wichtig, moderne Technologien zu verstehen und gezielt für die eigene berufliche Entwicklung zu nutzen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung fachlicher Fähigkeiten, die individuell gefördert werden. Ob organisatorische, handwerkliche oder kreative Talente – in der Ideenwerkstatt bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Interessen zu entdecken und herauszufinden, in welche berufliche Richtung sie gehen möchten. Ergänzend dazu wird gezielt an Kommunikationsfähigkeiten gearbeitet, damit sie sich in Vorstellungsgesprächen souverän präsentieren und ihre Stärken klar herausstellen können. Selbstbewusstes Auftreten, überzeugende Selbstpräsentation und sicheres Formulieren sind entscheidende Erfolgsfaktoren, die aktiv trainiert werden.
Neben diesen praktischen Fähigkeiten spielt auch das Selbstmanagement und die persönliche Motivation eine große Rolle. Wer ein Ziel hat, braucht die richtige Strategie, um es zu erreichen. Durch bewährte Methoden des Zeitmanagements, Motivationstechniken und klare Zielsetzung lernen die Teilnehmenden, ihre Zukunft aktiv zu gestalten und auch bei Herausforderungen dranzubleiben. So entwickeln sie nicht nur mehr Selbstvertrauen, sondern auch die Fähigkeit, eigenständig Entscheidungen zu treffen und langfristige Pläne zu verfolgen.
Die Ideenwerkstatt 3.0 bietet somit eine umfassende Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt und gibt den Teilnehmenden das nötige Rüstzeug mit, um ihren eigenen Weg zu finden. Durch praxisnahe Inhalte, individuelle Unterstützung und den Austausch in der Gruppe entsteht eine motivierende Lernumgebung, die Mut macht und neue Perspektiven eröffnet. Jetzt die Chance nutzen und die eigene Zukunft aktiv gestalten! 🚀